Die Idee zu dieser Veranstaltung hatte Geschäftsführer Sven Schult, der Vorsitzende der MIT Troisdorf Dirk Pohlscheidt stellte gerne seine Räumlichkeiten zur Verfügung. Unter den zahlreichen gut aufgelegten Gästen, die mit einem Prinzenempfang 2019-Orden der MIT Troisdorf begrüßt wurden, befand sich auch Landrat Sebastian Schuster, der bekanntlich als Siegburger Prinz im Jahr 2015 Furore machte. Auch andere MIT-Mitglieder verfügen über reichlich karnevalistische Erfahrung. Unter anderem bekleidete Manfred Hausmann das Prinzenamt in Troisdorf vor 30 Jahren, vor 15 Jahren regierte Claus Dreser die Narrenschar, vor 10 Jahren schwang Klaus Schmettkamp das Narrenzepter.
Beim Empfang gaben sich bestens aufgelegte Tollitäten die Klinke in die Hand. Den Anfang machten die Eischemer Knallköpp mit Prinz Olli I. und Bauer Carsten. Im Anschluss legte das Troisdorfer Dreigstirn us Oveloor einen krachenden Auftritt hin. Das Trifoilium, Prinz Paul II., Bauer Mathias und Jungfrau Dietmara, lieferte zu einem Medley bekannter kölscher Lieder eine rasante Trommelshow ab, die ihresgleichen sucht. Rhythmus, Lebensfreude und Stimmung pur! Prinz Paul II. (Dobelke), im richtigen Leben Unternehmer im Bereich Sanitär / Heizung /Wellness und ebenfalls seit vielen Jahren MIT-Mitglied, bekannte, dass das Prinzendasein einen wirtschaftlichen Totalschaden darstelle. Der aber werde – so der Prinz – durch den Spaß an der Freud mehr als wettgemacht. Er rief die anwesenden Unternehmer auf, diesen Spaß zu teilen, näher zusammenzurücken und das große Ganze zu sehen. „Mir all sin Troisdorf!“ rief Prinz Paul II und bekannte sich damit zu seiner liebenswerten Stadt und seinen tollen Ortsteilen. Einen charmanten Abschluss des Empfangs bildete das Spicher Dreigestirn mit seinem Prinzentanz.
„Ein rumdum gelungener Abend“, befanden die Gäste. Und auch Dirk Pohlscheidt zeigte sich hochzufrieden. „Diese Premiere hat uns allen so viel Spaß gemacht, das ruft nach einer Fortsetzung im kommenden Jahr“ versprach der Vorsitzende.
Empfehlen Sie uns!